Aus der Art und Weise wie körpereigene Zellen miteinander ‚kommunizieren‘ können wir besonders viel für unseren Alltag mitnehmen. So haben Zellen die Eigenschaft Signale an sich selbst senden zu können (autokrine Kommunikation) und darauf basierend mit anderen in den Austausch zu gehen (parakrin, endokrin, neurokrin). Durch solch eine Kommunikation entwickelt sich ein „funktioneller Quantensprung“, wenn ein „Zell-Verband“ entsteht. In dieser Logik ergibt dann beispielsweise 1+1 = 3 und etwas völlig Neues kommt in die Welt. Der Kurs stellt sich vor dem Hintergrund der Zellkommunikation und wie dort das „Neue“ in die Welt kommt die Fragen, ab wann Bewusstsein entsteht, wie wir mit diesem Wissen Spiritualität verstehen können (oder auch nicht) und was wir aus der Kommunikation unserer körpereigenen Zellen über das menschliche Zusammenleben in Gemeinschaften (Familie, Schule, Freude, Arbeit etc.) lernen können. Gemeinsam öffnen wir den Raum für einen interaktiven, wertschätzenden Austausch, für Ideen und verschiedene Perspektiven, mit dem Ziel zusammen zu wachsen, als Gruppe und als Individuum.
Der Kurs ist für Erwachsenen sowie für Jugendliche relevant. Jan Schneidereit wird diesen Kurs leiten.
Aufgrund der Nachfrage bietet der Kursleiter basierend auf diesem Grundkurs ein Aufbaukurs in Form eines Austauschgespräches am 12. Mai 2023 an, in welchem die Inhalte vertieft und weiter ausgeführt werden. Teilnehmer*innen aus diesem Grundkurs im April 2023 sowie aus dem ersten Grundkurs „Körperzellen" im Februar 2023 sind herzlich eingeladen den Aufbaukurs zu besuchen (weitere Informationen und Anmeldung siehe Kursbeschreibung "Aufbaukurs -Körperzellen").
Kurszeiten: Mittwoch 26.4.2023, 18:00 - 20:00 Uhr.